Fachgespräch Feststoffuntersuchung 1998 |
10:00 Untersuchungen zum
Elutionsverhalten von Abfällen und Reststoffenmit Hilfe des pH-stat-Verfahrens
Herr Dr. Paschke, Umweltforschungszentrum Leipzig
10:30 Einsatz von pH-stat-Elutionen
zur Klassifizierung von schwermetallbelasteten Auenböden
Herr Dr. Gäbler, Niedersächsisches Landesamt für Bodenforschung
11:00 Untersuchungen zum
Elutionsverhalten von anorganischen Stoffen aus NE-Metallschlacken
Herr Dr. Blum, TU Clausthal-Zellerfeld
11:30 Ermittlung der mobilisierbaren organischen
Stoffanteile aus Abfällen und Materialien aus dem Altlastenbereich
Herr Dr. Barrenstein, LUA NRW
13:00 Ermittlung der Humanverfügbarkeit anorganischer
und organischer Stoffanteile über den Magen-Darm-Trakt
Herr Dr. Hack, Ruhr-Universität Bochum
13:30 Lysimeteruntersuchungen zur Ermittlung des
Mobilitätsverhaltens von PAK's an Altstandorten
Herr Dr. Pfeiffer, DMT
14:00 Vergleichende
Elutionsuntersuchungen an anthropogen unbelasteten und belasteten Böden
Frau Dr. Slama, Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft
15:00 Elutionsuntersuchungen bei Rüstungsaltlasten
Frau Dr. Mies, Landesumweltamt NRW
9:45 Feststoffanalytik kleiner Probenmengen
Herr Dr. Specovius, Landesumweltamt NRW
10:30 Entwicklung
des LAGA Richtlinien-Entwurfs für die Verwertung von Schlacken aus
der Eisen- und Stahlerzeugung , basierend auf Original- und Eluatgehalten
Herr Dr. Larm, Niedersächsisches Landesamt für Ökologie
11:15 Deponieeingangskontrolle mit Hilfe von Schnellerkennungsmethoden
Herr Dr. Furtmann, Landesumweltamt NRW
13:00 Grundsätzliche Überlegungen zur
Entsorgung von Abfällen
Herr Dr. Malorny/Herr Becker, Landesumweltamt NRW
13:45 Extraktionsmethoden zur Ermittlung der mikrobiell
abbbaubaren pflanzenverfügbaren PAK-Fraktionen im Boden
Frau Dr. Necker, Landesumweltamt NRW
14:30 Ermittlung der Mobilität anorganischer
Schadstoffe in Böden mittels Ammoniumnitrat
Herr Dr. Delschen, Landesumweltamt NRW
![]() Neue Entwicklung in der Abfall- und Altlastenuntersuchung |
![]() |
zu Elutionsverfahren |
zum Thema pHstat |
zu externen Quellen mit umweltrelevantem Inhalt |
Im Vogelsang 21, D-45527 Hattingen, . ![]() |